Seniorencheck In der Humanmedizin gehören Vorsorgeuntersuchungen schon lange zum Standard. Diese Möglichkeit kann man auch für die vierbeinigen Senioren nutzen. Ab ca. 8 Jahren sind prophylaktische Untersuchungen sehr sinnvoll, auch wenn Ihr Tier noch keine auffälligen Symptome zeigt. Bei der Altersvorsorge untersuchen wir Herz, Niere, Leber und Co und können somit frühzeitig Veränderungen erkennen und ggf. behandeln.
Nächster Boys´Day im März 2019 – Wir sind dabei!
Am Boys’Day – Jungen-Zukunftstag können Jungen Berufe kennenlernen, in denen bislang nur wenige Männer arbeiten. Alle Infos dazu sind hier zu finden: https://www.boys-day.de/
Neugründung – AG Kleinsäuger der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin.
Im Mai 2018 wurde im Rahmen der 2. Thementagung Kleinsäuger die AG „Kleinsäuger“ der DGK-DVG in Augsburg gegründet. Stolz dürfen wir berichten, dass PD Dr. Thomas Göbel zum Vorstand der AG Kleinsäuger gehört. Das Bild zeigt die Teilnehmer beim Gründungstreffen, Zeitschrift „Heimtier konkret“, Seite, 44, Thieme Verlag Weitere Informationen gibt es hier im Flyer, LINK
08. Mai 2018 – Aktionstag „Impfen für Afrika“!
Der gemeinnützige Verein Tierärzte ohne Grenzen e.V. führt am 08. Mai den Aktionstag „Impfen für Afrika“ durch. Wir, als teilnehmende Praxis, spenden die Hälfte der Impfeinnahmen dieses Tages für den Verein. Tierhalter in Deutschland können an diesem Tag doppelt Gutes tun, wenn sie ihr Haustier impfen lassen. Zum einen schützen sie ihr Tier vor hiesigen Krankheitserregern. Für Hunde bietet sich …
Biosphäre Potsdam vertraut uns die medizinische Betreuung des Tierbestandes an.
Vor den Toren Berlins gibt es einen ganz besonderen Ort: Die Biosphäre Potsdam. Hier leben über 130 verschiedene Tierarten. Grundlage dafür, dass die Tiere dort möglichst lange und gesund leben, ist die hervorragende Betreuung durch die Tierpfleger vor Ort. Aber für einige Aufgaben braucht es auch einen Tierarzt. Wir freuen uns sehr, dass die Biosphäre Potsdam uns die Aufgabe der …
„Wir brauchen Vielfalt“
Wir engagieren uns für eine klischeefreie Berufs- und Studienwahl und sind offizieller Partner der Bundesinitiative Klischeefrei, Bundesinstitut für Berifsbildung: Tierarzt Dr. Thomas Goebel ist an einer ausgewogenen Zusammenstellung des Praxisteams interessiert. Allerdings sind männliche Tiermedizinische Fachangestellte nur ganz selten zu finden – hier ist viel Eigeninitiative gefragt. Unser Interview in voller Länge: https://www.klischee-frei.de/de/klischeefrei_73740.php Mehr Infos gibt´s im Fachportal: http://www.klischee-frei.de
Drei „neue Mitarbeiter“.
Ganz neu eingetroffen: Drei elektrische Hubscherentische. Beispielsweise müssen schwere Tiere nun nicht mehr gehoben werden. Von den anderen Vorteilen können Sie sich am besten vor Ort in der Praxis überzeugen.
Im Notfall zählt jede Sekunde: Notfall-Set zur Tierrettung.
Jedes Lebewesen, das aufgrund eines Unfalls oder Brandes stirbt, ist eines zu viel. Das Notfall-Set zur Tierrettung rettet im Ernstfall Leben und kann unter www.save-my-pet.ch bestellt werden. Es ist hilfreich für die Einsatzkräfte der Feuerwehr, bereits vor dem Betreten einer Wohnung zu erfahren, ob und gegebenenfalls welche Haustiere sich hinter der Tür verbergen. Der Sticker wird an die Haustür / …
Nagetiere und Kaninchen:
B.Z. befragte den Berliner Kleintierarzt Dr. Thomas Göbel zu den sechs fatalsten Fehlern in ihrer Haltung. Hier nachzulesen: https://www.bz-berlin.de/tiere/sechs-fehler-in-der-nager-haltung
Nicht alle Tiere mögen Silvester.
Stressfreier Start ins neue Jahr: Vielen Tieren macht die Silvesterknallerei Angst. Vor allem Hunde geraten häufig in Panik. Wir helfen gerne mit Tipps und bei Bedarf auch mit verschiedenen Präparaten, den Jahreswechsel für unsere Patienten zu erleichtern.